Und sie bewegt sich doch
Und sie bewegt sich doch! Wer kennt sie nicht, die trotzig - selbstbewussten Worte, des italienischen Wissenschaftlers Galilei. Der Legende nach warf er sie Widersachern zu, die verstaubten Holzköpfen gleich, Wahrheit leugneten und verlangten, man solle die Welt so sehen, wie sie selbst.
Unweigerlich kommt dies in den Sinn, denkt man an die Auseinandersetzungen zwischen der Linksfraktion und der Landesregierung zur Kulturpolitik. In salbungsvollen Sonntagsreden beschwören Regierungsvertreter und ihre
Sommertour der Landtagsfraktion im Wahlkreis 16 - zu Besuch im integrativen Kindergarten Murkelei in Feldberg
Die "Sommertour der Landtagsfraktion" ist nicht in erster Linie eine Wahlkampf-Veranstaltung. Ganz im Gegenteil geht es bei den Info-Veranstaltungen und Gesprächen in Unternehmen und Institutionen immer darum, wie Politik wirkt, wo Politik Probleme verursacht und was Politik tun soll. Wir als Abgeordnete informieren uns über aktuelle Entwicklungen und erarbeiten in den Gesprächen mit betroffenen Personen oder Unternehmen Lösungsmöglichkeiten.
Beim Karneval der Demokratie in Pasewalk
In Pasewalk fand in diesem Jahr auch wieder der "Karneval der Demokratie" statt. Als sichtbares Zeichen gegen Menschenverachtung, Faschismus, Nazismus und Diktatur versammelten sich viele demokratische Parteien, Verbände, Vereinigungen, Bürger und Gäste der Region Pasewalk am Samstag und zogen in Kostümen durch die Stadt. Der Zug wurde angeführt von Bürgermeistern aus Städten der Region gefolgt von einer Delegation der Oper Stettin. Besonders bunte und ungewöhnliche Kostüme und Erscheinungen kamen vom "Kultur-"Schloss Bröllin. Eine wichtige Station des Umzuges war
Kinderfest in Neubrandenburg
Am Freitag (09.08.2013) veranstalteten wir in Neubrandenburg ein Kinderfest. Unter den etwa 200 großen und kleinen Gästen zählten wir 80 Asylbewerber, die in der Zeit zwischen 14:00 Uhr und 18:00 Uhr Zuckerwatte, Gegrilltes und Geröstetes, Spaßiges und Unterhaltsames genossen. Die Kinder konnten sich bemalen lassen, am Glückrad drehen, Dosenwerfen, Wassergreifen und allerhand andere Geschicklichkeitsspiele ausprobieren.
Tipps zum ALG II vor dem Jobcenter
Beinahe hätte uns die Polizei "erwischt", doch wir waren ganz ohne Schuld. Nach der Anzeige des Jobcenters war sie zwei Mal bei uns und hinterfragte unser Anliegen. Hatte man Angst vor uns oder wurden tumultartige Ausbrüche erwartet?