Besuch in der Verkehrsgesellschaft Vorpommern-Greifswald mbH
Schülerbeförderung, Transparenz bei der Busförderung, Mobilität und Versorgung im ländlichsten Bereich sowie die Landesförderung waren die Gesprächsthemen mit Dirk Zabel, dem Geschäftsführer der Verkehrsbetriebe. Die Finanzmittel des Landes sind in den zurückliegenden 10 Jahren um fast 25% gesunken. Der Bevölkerungsrückgang ist für den ländlichen Bereich besonders schwerwiegend. Ideen gehen dem Unternehmen jedoch nicht aus.
Fahrrad-Demo Anklam-Stolpe
Seit Jahren bemüht sich der gemeinnützige Verein "Vorpommersche Dorfstraße" um Radwegbau an der für die Radfahrer lebensgefährlichen B 110 zwischen Anklam und Jarmen. Da es sich um einen Straßen begleitenden Radwegbau handelt liegt er in der Zuständigkeit
Rede zum Antrag "Servicestelle Drittmittelaquise"
Hier meine Rede zur Beratung des Antrages meiner Fraktion zur Initiirung einer Service-Stelle zur Drittmittelaquise für Kulturprojekte auf Landesebene heute im Landtag in Schwerin. Die Rede war so fesselnd, dass meine Kollegen und ich doch glatt vergessen haben, Fotos zu machen! Also hier nun:
Besuch in einem Schülerprojekt
Meine Abgeordnetenkollegin, Jaqueline Bernhardt und ich besuchten ein Schülerprojekt der Regionalschule Malliß im ehemaligen KZ Wöbbelin. Besonders berührend war das Gespräch mit dem Zeitzeugen und ehemaligen Häftling der KZ Auschwitz, Dora und Wöbbelin, Erich Kary. Der 89-Jährige berichtete
Willkommenskultur auch abseits runder Tische
Am vergangenen Samstag (2013-06-15) fand in Wolgast eine Veranstaltung des Migranet-MV statt. Es ging um Migration und Migranten. Wichtiges Thema dabei dieses Mal: wie in unserem Land eine